Search found 39 matches
- Fri 17. Feb 2023, 11:32
- Forum: Technische Fragen
- Topic: FeRAMS CY15B108 am MSP430G2553
- Replies: 0
- Views: 2109
FeRAMS CY15B108 am MSP430G2553
Hallo MSP430-Freunde, sowohl Fujitsu als auch Cypress bieten inzwischen FeRAM-Speicher mit 8MBit also 1MByte an. Die Fujitsu-Chips sind kaum zu beschaffen, aber die Cypress-Chips (gehört heute zu Infineon) sind verfügbar. Allerdings sind die nicht wirklich günstig: etwa 35 Euro pro Stück (Stand Febr...
- Mon 22. Apr 2019, 13:12
- Forum: Technische Fragen
- Topic: MB85RS4MT FRAM am MSP430
- Replies: 0
- Views: 3214
MB85RS4MT FRAM am MSP430
Hallo MSP430-Freunde, Fujitsu bietet inzwischen 4MBit FRAM-Speicher an. Das sind dann 512 kByte. Die SMD-Chips im Format SOP8 sind gut handhabbar und auch nicht wirklich teuer: pro Stück so etwa 8 Euro (Stand April 2019). Ich habe mir mal den Spaß gemacht und zwei FRAMs zusammen verwendet (mithin ei...
- Mon 17. Oct 2016, 13:43
- Forum: Projekte
- Topic: H13-Projekt
- Replies: 5
- Views: 8201
Re: H13-Projekt
Hallo Forum, auch wenn das Projekt wegen der geringen Resonanz inzwischen eingestampft wurde, sollte die Diskussion hier im Forum weitergehen. Vielleicht war die Menge der Vorschläge die Ursache dafür, dass nichts realisiert wurde. Aus all den Vorschlägen scheint mir einer besonders vielversprechend...
- Thu 11. Aug 2016, 14:01
- Forum: Projekte
- Topic: H13-Projekt
- Replies: 5
- Views: 8201
Re: H13-Projekt
Hallo Forum, als weitere Idee bringe ich den Nachbau des R2T2 ein. Das ist ein SDR-TRX, der von aktiven DARC-Mitgliedern entwickelt wurde. Der Vorteil wäre, dass wenig eigene Entwicklungsarbeit zu leisten ist und dass sich ein aktives Forum um die Weiterentwicklung kümmert. Näheres dazu findet sich ...
- Thu 31. Mar 2016, 13:04
- Forum: Projekte
- Topic: CTCSS-Encoder
- Replies: 0
- Views: 3191
CTCSS-Encoder
Hallo Forum, immer mehr Amateurfunk-Relais stellen auf einen gemischten Betrieb mit analogem FM und einer der diversen digitalen Spielarten um. Zur Unterscheidung zwischen Analog- und Digital-Betrieb ist bei FM ein bestimmter Subaudioton (CTCSS) im Bereich 67Hz - 250Hz mitzusenden. Die kleine Platin...
- Mon 11. Jan 2016, 11:53
- Forum: Projekte
- Topic: MorseBeeper
- Replies: 0
- Views: 4624
MorseBeeper
Hallo Forum, hier ist ein MSP430-Programm, das vorher festgelegte Morsezeichen über einen Beeper ausgibt. Der Focus lag auf kleiner Codegröße und stromsparendem Betrieb. Der verwendete Beeper ist ein einfaches Teil, das zur Tonerzeugung Ein-Ausschaltzyklen mit der Tonfrequenz erwartet. Das wird durc...
- Wed 6. May 2015, 14:55
- Forum: Technische Fragen
- Topic: Vorsicht beim FTDI-Treiber 2.12.0 für Windows
- Replies: 0
- Views: 4471
Vorsicht beim FTDI-Treiber 2.12.0 für Windows
Als USB-RS232-Converter werden gerne Versionen der FT232-Familie der schottischen Firma FTDI eingesetzt. Weil die so beliebt sind, gibt es wohl reichlich Fälschungen am Markt. Vermutlich verwenden die Fälscher einen entspr. programmierten Mikrocontroller, der die Funktionalität ausreichend genug nac...
- Mon 9. Feb 2015, 22:22
- Forum: Technische Fragen
- Topic: GPS-Rx adafruit "ultimate GPS" am MSP430
- Replies: 0
- Views: 3404
GPS-Rx adafruit "ultimate GPS" am MSP430
Hallo Forum, von adafruit gibt es ein breakout-Board mit einem GPS-Empfänger, genannt "ultimate GPS". Hier wird eine rudimentäre MSP430-SW zum Auslesen der Daten vorgestellt. Das Board liefert standardmäßig die wichtigsten NMEA-Datensätze via UART mit 9600Bd. Weil das Board sekündlich Date...
- Mon 2. Feb 2015, 13:32
- Forum: Technische Fragen
- Topic: 5V-Devices am 3,3V-MSP430
- Replies: 0
- Views: 3434
5V-Devices am 3,3V-MSP430
Hallo MSP-Freunde, will man ein IC, das mit 5V gespeist wird, an einen MSP430 anschließen, hat man das Problem der unterschiedlichen Pegel. Relativ einfach ist die Sache, wenn unidirektionale Signale übertragen werden sollen. Vom 5V-Device zum MSP genügt ein ordentlich dimensionierter Spannungsteile...
- Tue 23. Dec 2014, 13:17
- Forum: Der Workshop
- Topic: Neuer uC-Kurs 2013/2014 ?!
- Replies: 11
- Views: 10544
Re: Neuer uC-Kurs 2013/2014 ?!
Hallo Forum, Ich habe den Eindruck, dass es bei den Anfragen nach einem neuen Kurs weniger um einen Anfängerkurs gehen soll, sondern dass gewisse Grundkenntnisse schon vorhanden sind. Es geht m.E. eher um tiefergehende (Programmier-)Kenntnisse. Die Bedienung der Entwicklungsumgebung incl. Debugging,...